Eine hundertjährige Geschichte
in Limone sul Garda!
Die Familie Girardi
Traditionen und Träume
Die Geschichte des Hotel Bar Limone ist eine fast hundertjährige Erzählung, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde; die Geschichte der Familie Girardi, die seit beinahe einem Jahrhundert das kleine Dorf Limone sul Garda geprägt hat. Eine Geschichte voller Tradition, harter Arbeit und großer Träume.
Alles begann um die 1930er Jahre
Wie das
Hotel Limone entstand
Der junge älteste Sohn, Aldo Girardi, beschloss, seiner Leidenschaft für die Mechanik zu folgen, und eröffnete seine kleine Werkstatt (an der heutigen Gardesana SS 45 Bis).
Im Laufe der Jahre folgten eine Tankstelle, eine kleine Autowaschanlage und eine Bar, die sogenannte „Bar Limone“. Die Leitung der Bar lag fast ausschließlich in den Händen von Aldos Ehefrau Ester.
Zwischen 1960 – 1965
Die Gästeunterkunft
Um 1960 – 1965 entstanden die ersten Zimmer für Übernachtungen, und damit entwickelte sich die heutige Hotelstruktur des Hotel Limone.
In denselben Jahren bekamen Aldo und Ester drei Kinder: Gianpaolo, Alberto und Mauro, die in die Fußstapfen der Familie traten und sich den Aktivitäten widmeten. Aldo und Ester waren sehr geschätzte und respektierte Persönlichkeiten im kleinen Ort, sodass sie von allen – sogar von den ersten Touristen – „Nonno Aldo“ und „Nonna Ester“ genannt wurden.
Von den 2000er Jahren bis heute
Gegenwart und Zukunft
Seit den frühen 2000er Jahren übernahmen die Söhne endgültig die Leitung, vor allem Gianpaolo, auch „Gianpa“ genannt, und Alberto, den alle als „Aller“ kennen.
Gianpa zeichnete sich immer durch seine „Alleskönner“-Mentalität aus, die bis heute unverzichtbar ist – dank seiner Liebe und Sorgfalt in jeder Arbeit des Betriebs; während Aller für sein Gespür in der Welt der Getränke, vom Wein bis zu den Grappe, bekannt ist und jeden Gast bestens unterhält!
Heute übernehmen auch die Kinder von Gianpaolo, die Enkel Manuela und Michele, Schritt für Schritt die Führung: mit Blick auf die Familiengeschichte und -tradition sowie auf die Wertschätzung der umliegenden Region.